Finsterwalder Kammermusik Festival startet am 28. Februar digital
Die winterlichen Temperaturen haben sich verabschiedetet, sodass die Bauarbeiten in der Bahnhofstraße weitergeführt werden können. Um die verkehrsrechtlichen Einschränkungen so kurz wie möglich zu halten, wurde intern intensiv diskutiert: entweder ein einseitiges Bauen bis in den Sommer hinein oder ein schnelles Bauen unter Vollsperrung bis in den Monat Mai. „Aus Sicht der Stadt Finsterwalde ist ein schnelles Ende der Bauarbeiten die bessere Variante und belastet das Verkehrsaufkommen insgesamt am wenigsten.“, so Tiefbauchef Karsten Pinetzki. Ab Montag, dem 01. März wird die Bahnhofstraße wieder voll gesperrt. Die Sperrung erfolgt von der Linienstraße bis zur Wilhelm-Liebknecht-Straße. Wenn keine Kälteeinbrüche oder Corona-bedingte Verzögerungen auftreten, sollte somit eine Freigabe der Bahnhofstraße Ende Mai möglich sein.
Die Einzelhändler sind von den Maßnahmen der Eindämmungsverordnung im Land Brandenburg besonders hart betroffen. Die Verkaufsstellen des Einzelhandels sowie Einrichtungen mit Publikumsverkehr mussten, bis auf wenige Ausnahmen, seit dem 16. Dezember 2020 schließen. Diese bereits über zwei Monate andauernde Schließung führte bei den betroffenen Händlern zu starken Umsatzeinbußen.
Gemäß den Bestimmungen der Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg ist auch die Stadtbibliothek Finsterwalde nach wie vor geschlossen. Neben dem Ausleihen von verschiedensten Medien bietet die Bibliothek normalerweise auch Lesungen und Buchvorstellungen in dem eigens dafür vorgesehenen Saal an, welche derzeit pandemiebedingt nicht möglich sind. Daher organisiert die Stadtbibliothek für alle Kindereinrichtungen der Stadt Finsterwalde Online-Lesungen. Die evangelische Kita Regenbogen nahm das Angebot als Erstes wahr. Vorgetragen wurde unter anderem die Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt. Danach wurde mit Hilfe der Kinder das Lied von der Raupe Nimmersatt gesungen. Den Mädchen und Jungen hat die Lesung sehr gut gefallen und zum Abschluss haben sie noch gemeinsam das Lied „Schneeglöckchen kling“ eingestimmt. Auch wenn sich die Kinder und Erzieherinnen und Erzieher wieder auf „echte“ Lesungen in der Stadtbibliothek freuen, so bereitete auch die Online-Lesung viel Spaß und dem ein oder anderen Kind ein Online-Wiedersehen mit seinen Freunden.
Es ist so weit! Der Frühling naht und Frühlingszeit in Finsterwalde ist seit nunmehr elf Jahren auch immer Kammermusik-Zeit - selbst in dieser so ganz anderen Zeit. Mit einer digitalen Veranstaltungsreihe laden die beiden künstlerischen Leiter, Johanna Zmeck und Nassib Ahmadieh, alle Freunde der Kammermusik und Neugierige zu „coronakonformen“ Konzerterlebnissen. Der Auftakt des 11. Finsterwalder Kammermusik-Festivals wird von einem bereits aus den vergangenen Jahren bekannten Ensemble gestaltet und am kommenden Freitag in der Aula des Sängerstadtgymnasiums aufgezeichnet.
Um die Aufzeichnung dann am kommenden Sonntag, dem 28. Februar um 18 Uhr anschauen zu können, braucht es nur ein Online-Ticket, das auf reservix.de erworben werden kann. „Wir hoffen, dass auch unser Stammpublikum dieses neue Format annimmt und sind sicher, dass auch weniger technisch Versierte sich Unterstützung, vielleicht durch Kinder oder Enkel suchen können, um den Live-Mitschnitt des Konzerts ganz gemütlich daheim zu genießen“, sagt Johanna Zmeck.
Stadt Finsterwalde
Schloßstraße 7/8
03238 Finsterwalde
Telefon 03531 / 783 0
Email: info@finsterwalde.de
Aufgrund des Corona-Virus bleibt die Stadtverwaltung vorerst geschlossen. Für dringende Notfälle bleibt der Bürgerservice als Anlaufstelle vorerst dienstags und donnerstags zu den Sprechzeiten von 9 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Montag: 9 bis 16 Uhr
Dienstag: 9 bis 17 Uhr
Mittwoch: 9 bis 16 Uhr
Donnerstag: 9 bis 17 Uhr
Freitag: 9 bis 12 Uhr
Jeder erste Samstag im Monat: 9 bis 12 Uhr
Dienstag: 9 bis 12 und 13 bis 17 Uhr
Donnerstag: 9 bis 12 und 13 bis 17 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Sparkasse Elbe-Elster
IBAN: DE39 1805 1000 3100 2003 21
BIC: WELADED1EES
Postgiroamt Berlin
IBAN: DE98 1001 0010 0594 7311 05
BIC: PBNKDEFF
Wo wird gebaut? Nutzen Sie den Baustellenfinder
Eine Stadthalle für Finsterwalde >>>