Kulturfreunde Finsterwalde laden zum Benefizkonzert ein
Am 3. April / 18 Uhr wird in der Trinitatiskirche zugunsten ukrainischer Geflüchteter musiziert.
Bau der Kulturweberei
Der Bau der Kulturweberei in Finsterwalde befindet sich auf der Zielgeraden. Hier sehen Sie einen kleinen Ausschnitt der umfangreichen Bauarbeiten:
Trauer um Inge Deutschkron in ihrer Geburtsstadt

Die gebürtige Finsterwalderin und wichtige Zeitzeugin der NS-Zeit ist im Alter von 99 Jahren in Berlin gestorben.
Wer sie einmal erlebt hat, konnte die Begegnung meist für lange Zeit nicht vergessen- als hätte sie sich ihre Aura zur Aufgabe gemacht. Inge Deutschkron, 1922 in Finsterwalde geboren, war nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges mit ihren Auftritten und der Biografie „Ich trug den gelben Stern“ stets präsent und diente als Zeitzeugin nachfolgenden Generationen mit der Vergegenwärtigung ihrer Erinnerungen an das NS-Regime.
Die Sängerstadt singt für die Ukraine und ein friedliches Europa
Für Ukraine-Frieden: Gemeinsame Aktion auf dem Marktplatz Finsterwalde

Stadt und Schulen laden am Freitag, den 4. März um 12 Uhr zur Solidaritätsbekundung mit der Ukraine ein. / Stadt Finsterwalde folgt dem Aufruf zu Frieden und Zusammenhalt des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg / Bitte Straßensperrung am Markt beachten!
Nach einer spontanen Einladung zur Menschenkette auf dem Markt am Sonntagabend möchte die Stadt Finsterwalde gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Sängerstadt-Gymnasiums, der Oscar-Kjellberg-Oberschule, des Oberstufenzentrums, der Förderschule Lernen und der Grundschulen ein weiteres Zeichen für den Wunsch nach Frieden in der Ukraine setzen.